DE
|
EN
Mein FCH
Qualität
Wohlfühlen
Team
Mein Arzt
Meine Untersuchung
Basisdiagnostik
Polkörper-Diagnostik (PKD)
Endometriumsuntersuchung (ERA-Test)
Spermien-FISH-Analyse
Spermien-DNA-
Integritätstest (SDI)
Meine Diagnose
Endometriose
PCO-Syndrom
Störungen der Eileiterfunktion
Herabgesetzte Eizell- oder Eierstockreserve
Störfaktoren der Gebärmutterschleimhaut
Gehäufte Fehlgeburten
Gebärmutterfehlbildungen
Myome und Polypen
Zyklus- und Hormonstörungen
Fertilitätsstörungen
beim Mann
Hashimoto-Thyreoiditis
Schilddrüsenerkrankung
Idiopathische Sterilität
Meine Therapie
Stimulationszyklus
Intrauterine Insemination
„Kurzes“ Protokoll
„Langes“ Protokoll
Follikelpunktion
IVF
ICSI
Embryonenkultur unter Time-Lapse-Beobachtung
Embryotransfer
Blastozystentransfer
Weitere Sonderleistungen
Therapiebegleitende
Medikamente
Kryokonservierung
Eizell- und
Spermien-Banking
TESE
Kosten
Meine Kontakte
Adresse und Anfahrt
Veranstaltungen
Kontaktformular
Offene Stellen
DE
|
EN
Gynäkologische Basisdiagnostik:
Zyklusmonitoring mittels Ultraschall- und Hormonuntersuchungen
spezielle Hormonprofile (Hypophyse, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Niebennierenrinde)
Eileiterprüfung (sonographisch und laparoskopisch – in Kooperation mit anderen Kliniken)
Abklärung von zusätzlichen Erkrankungen wie z. B. Endometriose, Uterusfehlbildungen, Gebärmuttermyomen, -Polypen
Andrologische Basisdiagnostik:
Nativ- oder Basis-Spermiogramm
Spezielle Spermaanalysen
Urologische/andrologische Untersuchungen
Hier im FCH bieten wir auch zusätzliche genetische Test-Verfahren:
Spermien-DNA-Integritätstest (
SDI
)
Spermien-
FISH
-Analyse
Polkörper-Diagnostik (
PKD
)
Endometriumsuntersuchung (
ERA-Test
)
IVF
ICSI
Insemination
Hormontherapie
Kryokonservierung
TESE
PKD
Social Freezing
Veranstaltungen
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Mein FCH
Qualität
Wohlfühlen
Team
Mein Arzt
Meine Untersuchung
Basisdiagnostik
Polkörper-Diagnostik (PKD)
Endometriumsuntersuchung (ERA-Test)
Spermien-FISH-Analyse
Spermien-DNA-
Integritätstest (SDI)
Meine Diagnose
Endometriose
PCO-Syndrom
Störungen der Eileiterfunktion
Herabgesetzte Eizell- oder Eierstockreserve
Störfaktoren der Gebärmutterschleimhaut
Gehäufte Fehlgeburten
Gebärmutterfehlbildungen
Myome und Polypen
Zyklus- und Hormonstörungen
Fertilitätsstörungen
beim Mann
Hashimoto-Thyreoiditis
Schilddrüsenerkrankung
Idiopathische Sterilität
Meine Therapie
Stimulationszyklus
Intrauterine Insemination
„Kurzes“ Protokoll
„Langes“ Protokoll
Follikelpunktion
IVF
ICSI
Embryonenkultur unter Time-Lapse-Beobachtung
Embryotransfer
Blastozystentransfer
Weitere Sonderleistungen
Therapiebegleitende
Medikamente
Kryokonservierung
Eizell- und
Spermien-Banking
TESE
Kosten
Meine Kontakte
Adresse und Anfahrt
Veranstaltungen
Kontaktformular
Offene Stellen